Kirsten Rick | 2015
Eine Behelfsdusche im Flur, ein einsturzgefährdeter Balkon und eine brandgefährliche Steckdose in der Küche - Katrins Wohnung in einem maroden Haus auf St. Pauli ist der Lifest...
Michael Ende | 1992
Michael Ende, dem Großmeister phantastischer Literatur, gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bahn zu ziehen. Mit den acht Erzählu...
Werner Kroeber-Riel, Gerold Behrens, Ines Dombrowski | 1998
Vorwort Am 16. Januar 1995 starb Werner Kroeber-Riel. Er war ein leidenschaftlicher und ideenreicher Forscher. Seine Wissenschaftsauffassung ist aus der kritischen Auseinanderse...
Adolf Hitler | 1939
Mein Kampf; My Struggle or My Battle) is a 1925 autobiographical manifesto by Nazi Party leader Adolf Hitler. The work describes the process by which Hitler became antisemitic a...
Janne Mommsen | 2012
Zusammen mit Ocke und Christa lebt Oma Imke in einer Senioren -WG. Dabai ist Ocke viel jünger und Christa gar keine richtige Seniorin , sondern knackige 57. Sie hat einen Liebha...
Ellen Berg | 2014
Beim 25-jährigen Abijubiläum treffen sich 3 Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehä...
Ellen Berg | 2014
Anne und Tess teilen ein Problem: lendenlahme Männer. Anne wünscht sich ein zweites Kind, aber leider läuft nichts im Bett-Weihnachten ist öffter. Auch in Tess` Beziehung heißt ...
Gilles Paris | 2007
Nicht jeder hat das Glück, ein Waisenkind zu sein! Der neunjährige Icare, Spitzname Pflaume, lebt allein mit seiner Mutter, seit sich sein Vater mit einer anderen davon gemacht ...
Eugen Drewermann | 2002
In siebenundzwanzig sehr persöhnlichen Kurzgeschichten gestaltet der Autor kleine alltägliche Begegnungen mit Tieren und Menschen zu poetischen Bildern mit fabelhaften Aussagen....
Eugen Drewermann | 2001
Warum wir Religion dringlicher denn je brauchen Wäre es nicht zum Wohle der Gesellschaft besser, Menschen kämen ohne Religion aus? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren...
Eugen Drewermann | 1992
Die Poesie der Liebe im Leben zu verwirklichen - dies und nichts anderes wollen Märchen uns lehren. Eugen Drewermann, praktizierender Psychotherapeut und engagierter Kirchenk...